
Männliche Brust: Gynäkomastie
Effektive Lösungen für männliche Brustästhetik
Die Gynäkomastie ist eine gutartige Vergrößerung der männlichen Brustdrüse. Dieses Phänomen kann Männer jeden Alters betreffen. Die Ursachen sind vielfältig: hormonelle Schwankungen, genetische Faktoren, Medikamente oder Anabolika können das Brustwachstum begünstigen.
In vielen Fällen geht die Vergrößerung mit einer veränderten Brustform, Spannungsgefühlen oder sogar Druckschmerzen einher. Wichtig ist es, im Vorfeld eine Brustdrüsenkrebsdiagnostik durchzuführen.

Viele Männer fühlen sich durch die veränderte Brustkontur unsicher oder unwohl, besonders beim Sport oder in enganliegender Kleidung. Eine chirurgische Behandlung der Gynäkomastie kann helfen, die Brust wieder flach und definiert erscheinen zu lassen. Durch die Kombination aus Drüsengewebsentfernung und Fettabsaugung wird eine natürlich maskuline Brustform geschaffen und ein selbstbewusstes Körpergefühl erzielt.
In ausgeprägten Fällen kann zusätzlich eine Bruststraffung erforderlich sein.
Die Pseudogynäkomastie tritt bei übergewichtigen Männern auf und äußert sich durch eine vergrößerte Brust. Dabei entsteht das zusätzliche Volumen ausschließlich durch eine übermäßige Einlagerung von Fettgewebe, während das Drüsengewebe nicht betroffen ist. Eine Liposuktion verschafft rasch Abhilfe.
Vor eine Operationsplanung ist eine Ultraschalluntersuchung, Laboruntersuchung und urologische Vorstellung zwingend erforderlich. Wenn eine konservative Behandlung nicht möglich ist, wird ein operativer Eingriff empfohlen.
Operationsdauer: 1-2 Stunden
Aufenthaltsdauer: 1-3 Tage
Arbeitsunfähig: 1-2 Wochen
Betäubung: Lokal oder Vollnarkose
Sport & harte körperliche Arbeit: nach 4 Wochen