Schnappfinger / Schnellender Finger – Handchirurgie in Linz
Ihr Spezialist für die operative Korrektur von Schnappfingern

Beim Schnappfinger bleibt ein Finger aufgrund einer Sehnenentzündung in einer gekrümmten Stellung fixiert. Häufig ist die Sehne am Grundgelenk von Mittel-, Ringfinger oder Daumen betroffen. Die eingeschränkte Fingerbeweglichkeit ist schmerzhaft und schränkt im Alltag stark ein. In den meisten Fällen bleibt die Ursache der Erkrankung unklar.

Beim Schnappfinger treten typische Symptome auf wie geschwollener Finger, Bewegungsschmerz, erschwertes Strecken und ein Gefühl, als würde der Finger in gebeugter Haltung blockieren. Die Diagnose wird klinisch durch verschiedene Untersuchungen gestellt.

Behandlung des Schnappfingers

Kühlung und schmerzlindernde Medikamente wie Ibuprofen können die Beschwerden mildern.

In einem nächsten Schritt kann eine Kortisonspritze in die betroffene Stelle am Finger gesetzt werden, um die Blockade des Schnappfingers aufzulösen. Treten die Beschwerden erneut auf, ist eine Operation (Rindbandspaltung) zu empfehlen. Dabei wird das Band, welches die Verengung und das Schnappphänomen verursacht unter örtlicher Betäubung gespalten.

Die Operation dauert ca. 30 Minuten. Die Schmerzen danach sind minimal. Patient:innen erfahren direkt nach der Operation eine Beschwerdelinderung.

Operationsdauer: 30 Minuten

Aufenthalt: ambulant

Arbeitsunfähig: 2-3 Wochen

Betäubung: Lokal

Sport & harte körperliche Arbeit: nach 4 Wochen

Sie haben Fragen zur Behandlung von Schnappfingern?